London Pass Vergleich
Sie planen eine Reise in die britische Hauptstadt und suchen nach dem besten Pass für London?
Dann sind Sie hier genau richtig ✅.
Der Besuch der Hauptattraktionen der Stadt wie dem Tower of London, dem London Eye oder der Westminster Abbey kann Ihr Reisebudget stark belasten, da Einzeltickets leicht 30 £ pro Person übersteigen.
Die Lösung, um bis zu 50 % zu sparen und mehr zu sehen, ist der Kauf eines Touristenpasses. Aber welchen sollten Sie wählen?
In diesem umfassenden Leitfaden für Londoner Pässe, aktualisiert im Oktober 2025sehen wir uns die verfügbaren London-Pässe an, vergleichen Kosten und Vorteile und helfen Ihnen, den perfekten Pass für Ihre Reise auszuwählen, egal ob Sie für ein Wochenende oder eine Woche in London sind.
INDEX
- Kurz gesagt: Welchen Pass soll ich wählen?
- Was gibt es in London zu sehen? Die Attraktionen, die einen Pass rechtfertigen
- Warum lohnt es sich, einen London-Pass zu kaufen?
- Was sind die Pässe nach London?
- Überprüfung von London-Pässen: Was soll man wählen?
- London Pass
- London Explorer Pass
- London City Card
- Lohnt es sich, einen Pass für kleine Kinder zu kaufen?
- Vergleich der Pässe für London
- Welchen Pass sollte man für einen Besuch in London wählen?
- Fahrkarten und öffentliche Verkehrsmittel: Wie man sich fortbewegt und was es kostet
- Häufig gestellte Fragen zu London Passes (FAQ)
- Vervollständigen Sie Ihren Besuch in London: weitere Attraktionen und Touren
Kennen Sie London und seine Attraktionen bereits? Gehen Sie direkt zum Pass Review
Was gibt es in London zu sehen? Die Attraktionen, die einen Pass rechtfertigen
London bietet eine beeindruckende Anzahl von Attraktionen, Museen und Erlebnissen.
Um das Beste aus der Stadt herauszuholen, reicht es nicht aus, sie zu besuchen: Man muss sie durch ihre touristischen Erlebnisse erfahren.
Dieser Reichtum hat jedoch auch eine Kehrseite: Die Preise für die Eintrittskarten können steigen, und zwar um ein Vielfaches.
Um zu verstehen, warum ein Touristenpass ein fast unverzichtbarer Verbündeter ist, werfen wir einen Blick auf einige der unumgänglichen Erlebnisse und ihre durchschnittlichen Kosten für ein Standardticket.
Der Reichtum und die Vielfalt der touristischen Attraktionen und Erlebnisse in London sind einzigartig: Um die Stadt gründlich kennen zu lernen, ist es unerlässlich, sie anhand ihrer touristischen Symbole zu erleben.
- Historische und königliche Besichtigungen (Durchschnittspreis £30-£40): Unmöglich, nicht mit dem Tower of London, dem Hüter der Kronjuwelen, und der majestätischen Westminster Abbey, dem Ort königlicher Krönungen und Hochzeiten, zu beginnen.
Dies sind die wichtigsten Attraktionen auf einer Reise nach London, die bei einem ersten Besuch in der Stadt fast schon "Pflicht" sind. - Moderne Aussichten und Gebäude (Durchschnittspreis £30-£35): Um die Londoner Skyline zu bewundern, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten. Vom berühmten London Eye, dem Riesenrad auf der Themse, bis hin zur höchsten Aussicht von der Spitze von The Shard, dem höchsten Wolkenkratzer der Stadt
- Landschaftserlebnisse zu Wasser und auf der Straße (Durchschnittspreis £25-£40): Eine Schifffahrt auf der Themse ist ein Klassiker, um London aus einer anderen Perspektive zu sehen (besonders beliebt bei Kindern und Jugendlichen), während eine Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bustour ideal ist, um die wichtigsten Stadtteile ohne Stress und mit einem Führer, der Anekdoten und Wissenswertes erzählt, zu erkunden.
- Aktivitäten für Familien und Kinder (Durchschnittskosten £35-£50): Spaß ist im berühmten Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds oder im Londoner Zoo garantiert. Darüber hinaus gibt es Dutzende von interaktiven und lehrreichen Museen, die die Reise auch für die jüngsten Besucher attraktiv und neugierig machen.
- Besichtigungen, Sport und Kultur: Neben den großen Museen (oft kostenlos, aber mit kostenpflichtigen Wechselausstellungen) bieten die Pässe auch die Möglichkeit, Shakespeares Globe zu besichtigen, an geführten Wanderungen teilzunehmen oder die berühmten Stadien von Chelsea FC, Arsenal und Tottenham zu besuchen.
Wie Sie bereits aus diesem kurzen Überblick ersehen können, gehen die Kosten schnell in die Höhe. Wenn man nur drei der berühmtesten Attraktionen - wie den Tower of London, das London Eye und Westminster Abbey - zusammenzählt, liegen die Kosten pro Person bereits bei über 100 £. Es ist also klar, dass ein London-Pass bei so viel Sehenswertem nicht nur eine Möglichkeit ist, Geld zu sparen, sondern auch der Schlüssel zu einemreichhaltigeren, flexibleren und unbeschwerterenReiseerlebnis.
Nun wollen wir sehen, welcher Pass am besten zu Ihrem Reisestil passt.
Warum lohnt es sich, einen London-Pass zu kaufen?
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, kann der Besuch der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons eine große Delle in Ihr Reisebudget reißen, wenn Sie die Tickets einzeln kaufen.
Die Rechnung ist schnell gemacht: Allein die wenigen wichtigsten Attraktionen, die wir im vorigen Absatz erwähnt haben, können zusammengenommen leicht mehr als 100 £ pro Person kosten.
Jede Eintrittskarte einzeln zu kaufen, ist nicht nur teuer, sondern auch kompliziert und kann Ihre kostbare Zeit kosten.
Ein Touristenpass ist daher die beste Lösung. Es gibt drei Hauptvorteile:
- Deutliche Kostenersparnis: Mit einem einzigen Festpreis (und oft mit Preisnachlass) können Sie bis zu 50 % des Gesamtpreises sparen. In der Praxis ist es so, dass nach dem Besuch der ersten 2-3 Attraktionen alle anderen zum Nulltarif zu haben sind.
- Bequem und stressfrei: Vergessen Sie Dutzende von Buchungen auf verschiedenen Websites. Sie erhalten nur einen digitalen Pass, den Sie bequem auf Ihrem Smartphone speichern und mit dem Sie Zugang zu Dutzenden von Attraktionen, Touren und Erlebnissen haben. Ein Kauf, keine Sorgen.
- Mehr Entdeckungsmöglichkeiten: Da Sie Zugang zu so vielen Optionen haben, können Sie im Moment entscheiden, was Sie besuchen möchten, und sich dabei inspirieren lassen. Außerdem entdecken Sie mit einem Pass oft "versteckte Perlen", die Sie nicht in Betracht gezogen hätten (wenn Sie ein spezielles Ticket kaufen müssten), und bereichern Ihre Reiseroute auf unerwartete Weise.
Um Ihnen zu helfen, die perfekte Lösung zu finden, werden wir in diesem umfassenden und aktuellen Leitfaden die besten London-Pässe einzeln analysieren. Wir werden es gemeinsam herausfinden:
- Welche Optionen es gibt und wie sie sich unterscheiden.
- Wie sie funktionieren und welche Attraktionen sie bieten.
- Welche ist die beste Wahl für Ihre Art von Urlaub (und Ihren Geldbeutel)?
- Wie Sie sie zum niedrigsten Preis kaufen können, indem Sie die verfügbaren Rabattcodes verwenden.
Was sind die Pässe nach London?
Die wichtigsten Touristenpässe für London sind im Wesentlichen in zwei Arten unterteilt, plus eine "Paket"-Option. Hier sind sie auf einen Blick, um Ihre Vorstellungen gleich zu klären:
- London-Passder "All you can eat"-Pass. Wählen Sie die Dauer (1 bis 10 Tage) und besuchen Sie in diesem Zeitraum so viele Attraktionen wie Sie möchten. Ideal für alle, die ein umfassendes Erlebnis wünschen.
- London Explorer PassDer "à la carte"-Pass. Sie wählen aus , wie viele Attraktionen Sie besuchen möchten (2 bis 7), und Sie haben 30 Tage Zeit, sie zu besichtigen, ohne zeitliche Einschränkungen. Perfekt für alle, die klare Vorstellungen und einen überschaubaren Reiseplan haben (maximal 7 Attraktionen).
- London City Cardder "Paket"-Pass. Beinhaltet eine festgelegte Anzahl von ikonischen Attraktionen, wie den Tower of London und das London Eye. Konzipiert für kurze, gezielte Ausflüge.
* Mit einem Klick auf den jeweiligen Namen gelangen Sie direkt zur ausführlichen Analyse, oder Sie lesen weiter.
Wie Sie sehen, geht es zwar letztlich immer darum, Geld zu sparen, aber die Art und Weise, wie das funktioniert, ist sehr unterschiedlich.
Die richtige Wahl hängt allein von Ihrem Reisestil ab.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit diesem Leitfaden zu helfen, den Pass mit den besten Bedingungen für die von Ihnen geplante Reise zu finden, sowohl in Bezug auf die Ersparnis als auch auf den Komfort.
In den folgenden Abschnitten werden wir sie nacheinander im Detail analysieren.
Beinhaltet der London Pass öffentliche Verkehrsmittel?
Nein, keiner der in diesem Leitfaden untersuchten Touristenpässe beinhaltet den Transport.
Für Fahrten mit der U-Bahn (The Tube), dem Bus und dem Zug ist immer ein separater Fahrschein erforderlich.
Die bequemsten Lösungen, die von Touristen genutzt werden, sind die Oyster Card oder, noch einfacher, die Bezahlung direkt an den Drehkreuzen mit der eigenen kontaktlosen Kredit-/Debitkarte (Pay as you go"-System).
Im Abschnitt über die Londoner Verkehrsmittel am Ende dieses Leitfadens werden wir ausführlicher auf die Kosten und den Komfort eingehen.
Überprüfung von London-Pässen: Was soll man wählen?
Nachdem wir nun verstanden haben, warum ein Pass entscheidend ist, kommen wir zum Kern der Analyse.
In den nächsten Abschnitten werden wir die besten verfügbaren Pässe einzeln vorstellen, um zu verstehen, wie sie funktionieren: Wir werden uns die Preise, die enthaltenen Attraktionen und die Funktionsweise jedes einzelnen Passes mit seinen Vor- und Nachteilen ansehen. Das Ziel ist es, Ihnen alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um den besten Pass für sich selbst zu wählen.
Und wenn Sie noch Zweifel haben, finden Sie am Ende des Artikels unsere zusammenfassende Vergleichstabelle.
London Pass
Es wird von Go City angeboten und funktioniert mit einer Logik "All you can eat": Wählen Sie die Dauer (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Tage - je nach Länge Ihrer Reise) und Sie haben Zugang zu über 100 Attraktionenohne Tageslimit, für die Dauer des Passes.
Seine Liste umfasst viele der Attraktionen Londons, von den berühmtesten und wichtigsten bis hin zu Museen und Nischentouren, die auch die weniger bekannten Details der Stadt hervorheben.
Es ist das ideale Instrument für alle, die eine intensive und ausführliche Reiseerfahrung machen wollen, um die Anzahl der Besuche in der verfügbaren Zeit zu maximieren und so die größtmöglichen Einsparungen zu erzielen.
Das ideale Instrument für einen umfassenden und zufriedenstellenden Besuch in London.
Die zwei Versionen: London Pass 'Standard' vs. 'Plus'
Um jedem Reisetyp gerecht zu werden, bietet Go City zwei Varianten dieses Passes an: London Pass (Standard) und London Pass Plus.
Der Unterschied ist ganz einfach:
Der London Pass (Standard) enthält bereits einen umfangreichen Katalog von rund 100 Attraktionen, darunter den Tower of London, Westminster Abbey, die Tower Bridge und den Hop-on Hop-off Touristenbus für 2 Tage.
Der London Pass Plus Hinzu kommen 3 weitere "Premium"-Attraktionen sehr gefragt:
- The Shard, mit seinem atemberaubenden Panoramablick.
- London Eye, das berühmte Riesenrad.
- Madame Tussauds, das berühmte Wachsfigurenkabinett.
>> Sehen Sie den Unterschied der Attraktionen auf der offiziellen Website
Alles andere (Vorgang, Dauer, Zustand) ist identisch.
Entdecken und kaufen Sie den London PassLassen Sie uns zunächst die Unterschiede zwischen den beiden Versionen herausfinden, bevor wir ihre allgemeine Funktionsweise analysieren.
Vergleich und Urteil: Welche Version ist die bessere Wahl?
Wie wir gesehen haben, dreht sich der Unterschied zwischen dem London Pass und der Plus-Version um die 3 oben genannten Top-Attraktionen, die nur im Plus-Pass enthalten sind.
Die Wahl hängt also ganz davon ab, was Sie besuchen möchten.
Der Preisunterschied zwischen der Standard- und der Plus-Version ist weitgehend durch die Kosten für die 3 zusätzlichen Attraktionen gerechtfertigt.
- Entscheiden Sie sich für den London Pass Plus, wenn Sie zum ersten Mal in London sind und mindestens zwei der Sehenswürdigkeiten The Shard, London Eye und Madame Tussauds besuchen möchten. Sie sparen garantiert Geld im Vergleich zum Kauf des Standardpasses und einzelner Tickets. Es ist die perfekte Wahl für eine komplette Reise ohne Abstriche.
- Entscheiden Sie sich für den London Pass (Standard), wenn Sie London bereits besucht haben und nicht an den 3 Premium-Attraktionen interessiert sind (oder nur eine der drei Attraktionen sehen möchten), oder wenn Ihr Reiseplan sich auf die anderen Museen, Führungen und historischen Attraktionen konzentriert und kein besonderes Interesse an den 3 Plus-Attraktionen besteht.
Für eine komplette Reise nach London, vielleicht zum ersten Mal, ist es meiner Meinung nach besser, in den London Pass Plus zu investieren.
>> Besuchen Sie die offizielle Website für weitere Informationen
Nachdem wir den Unterschied zwischen den beiden Versionen geklärt haben, wollen wir uns nun die Merkmale und Vorteile des London Pass ansehen, die beiden Versionen gemeinsam sind.
Wenn nötig, werde ich natürlich die Unterschiede zwischen den beiden Versionen hervorheben.
Für wen ist der London Pass geeignet? Die einzigartigen Vorteile
Der London Pass ist Londons reichhaltigste Touristenkarte mit über 100 Attraktionen und einer totalen Flexibilität, die es Ihnen erlaubt, zu entscheiden, was Sie im Moment besuchen möchten, und die jeden touristischen Aspekt der Stadt umfasst.
Darüber hinaus bietet die All-inclusive-Formel einzigartige Vorteile, die mit der Art und Weise zusammenhängen, wie Sie Ihre Reise erleben.
Schauen wir uns die Szenarien an, in denen der London Pass wirklich einen Unterschied macht:
Zusätzlich zu den allgemeinen Sparvorteilen bietet der London Pass mit seiner All-inclusive-Formel einzigartige Vorteile in Bezug auf die Art und Weise, wie Sie Ihre Reise nach London erleben.
Schauen wir uns jedes Szenario an, in dem der London Pass einen positiven Unterschied macht:
- Für diejenigen, die sich keine Grenzen setzen wollen (und die Spontaneität lieben)
Das ist der wirklich große Vorteil des London Pass. Sobald Sie die anfänglichen Kosten (oft nur 4-5 Top-Attraktionen) zurückgezahlt haben, ist jeder weitere Besuch psychologisch gesehen "kostenlos". Das veranlasst Sie dazu, in das unbedeutende Museum zu gehen, an dem Sie gerade vorbeigekommen sind, ein Boot zu besteigen, um die Perspektive zu wechseln, oder an einer Tour teilzunehmen, die Sie nicht geplant hatten. Das gibt Ihnen eine Freiheit der Erkundung, die Ihnen andere Pässe, die auf der Anzahl der Attraktionen basieren, nicht bieten können. - Für diejenigen, die London zum ersten Mal besuchen (und alles sofort haben wollen)
Wenn Sie zum ersten Mal nach London reisen und Ihre Liste lang ist, ist dieser Pass Ihr bester Verbündeter. Er vereinfacht die Planung enorm: Sie müssen sich nicht im Voraus für eine begrenzte Anzahl von Sehenswürdigkeiten entscheiden. Sie wissen, dass Sie mit dem London Pass Zugang zu fast allem haben, was wichtig ist, besonders in der Plus-Version. Er ist ideal für einen Aufenthalt von 3, 4 oder 5 Tagen. - Effizientes Management von Pannen und Planänderungen
Egal, wie gut Sie Ihre Reise planen, es können unvorhersehbare Ereignisse (z. B. schlechtes Wetter) eintreten, die Sie zwingen, Ihre Pläne zu ändern.
Mit einem All-inclusive-Pass wie dem London Pass können Sie Ihren Zeitplan spontan umstellen und neue Attraktionen mit anderen kombinieren, ohne dass Sie sich die Gelegenheit entgehen lassen oder Geld sparen. - Für diejenigen, die ein festes Attraktionsbudget wünschen und denLondon Pass kontrollieren, ist das Attraktionsbudget von vornherein klar und festgelegt. Sie kaufen den Pass und wissen, dass Sie nie wieder in Ihre Brieftasche für Tickets greifen müssen. Das macht die Kontrolle Ihres Reisebudgets viel einfacher und ohne Überraschungen und setzt mentale (und finanzielle) Ressourcen frei, um den Rest der Stadt zu genießen.
Das Ganze, bei gleichzeitiger Maximierung der Einsparungen. Kaufen Sie den London Pass / Plus
Wie funktioniert der London Pass?
Es ist ganz einfach: Sie wählen die Dauer des Passes in Tagen aus, aktivieren ihn bei Ihrem ersten Besuch einer der Attraktionen, die Sie besuchen werden, und an den Tagen, an denen er gültig ist, können Sie so viele Attraktionen aus dem Katalog besuchen, wie Sie möchten.
Sie müssen sich nur darauf konzentrieren, Ihre Reiseroute so zu planen, dass Sie so viele Dinge wie möglich in die Ihnen zur Verfügung stehende Urlaubszeit einbauen und Ihre Zeit optimal nutzen können.
Das kommt Ihrer Erfahrung (Sie sehen mehr) und Ihren Ersparnissen (je mehr Sie besichtigen, desto größer sind die endgültigen Ersparnisse) zugute.
Was beinhaltet er? Im London Pass enthaltene Attraktionen
Der Katalog des London Pass ist sehr umfangreich.
Er umfasst mehr als 100 Londoner Touristenattraktionen, die jeden Aspekt des Tourismus in der Stadt abdecken: historische Denkmäler, moderne Attraktionen, Touren verschiedener Art, Erlebnisse und praktisch alle wichtigen Museen der Stadt.
Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Attraktionen, die in beiden Versionen des Passes enthalten sind.
- The Shard, Panoramablick (exklusiv für London Pass Plus)
- London Eye (exklusiv für den London Pass Plus)
- Madame Tussauds (exklusiv für den London Pass Plus)
- Hop-on-Hop-off-Bus, 2-Tages-Pass
- Londoner Zoo
- British Museum (zur Zeit nicht verfügbar)
- London Touren (5 Stunden, über 30 Attraktionen)
- Tower of London
- Tower Bridge
- Westminster-Abtei
- Schloss Windsor
- Kensington-Palast
- St. Pauls Kathedrale
- Besichtigung von Shakespeares Globe Theatre
- Themse-Kreuzfahrt
- Londoner Fahrradtour
- Tour durch Londons berühmteste Filmkulissen (Harry Potter)
- Besichtigung des Emirates-Stadions, Arsenal-Stadion
- Besichtigung des Twickenham-Stadions und des Welt-Rugby-Museums
- Hampton Court Palast
- Stadiontour des FC Chelsea
- Besichtigung des Wembley-Stadions
- Tour durch das Londoner Stadion, West Ham Stadion
- Curzon Kino Soho
- Curzon Bloomsbury
- RHS-Garten Wisley Botanischer Garten
- Botanische Gärten von Kew
- Königliche Sternwarte Greenwich
- Londoner Verkehrsmuseum
- Londoner Wassermuseum
- Londoner Postmuseum
- Cutty Sark (Schiffstour)
- Schloss Eltham
- Kia Oval Tour
- Freud-Museum London
- Führung durch die Royal Albert Hall
- IMAX Wissenschaftsmuseum
- Altes Königliches Marine-College
- Apsley-Haus
- Queens Skate Dine Bowl
- Gartenmuseum
- Charles-Dickens-Museum
- Chiswick Haus und Küchengarten
- Besichtigung des Parlamentsgebäudes
- Bootstour an Bord von Jasons Original-Kanalboot
- Museum für Marken, Verpackung und Werbung
- Cartoon-Museum
- Chelsea Physic Garden
- Das Findelhausmuseum
- Denkmal für den Großen Brand von London
- Fan-Museum
- Museum der Kavallerie
- Kathedrale von Southwark
- Londoner Kanalmuseum
- Haus Keats
- Juwelenturm
- Wellington-Bogen
- Benjamin-Franklin-Haus
- Goldene Barke
- Museum der Londoner Docklands
- Sammlung Wernher im Haus des Försters
- Museum der Königlichen Luftwaffe
- Sammlung Estorick, Museum für moderne italienische Kunst
- Guildhall Kunstgalerie
- Florence-Nightingale-Museum
- Königliche Galerie, Buckingham Palace
- Königlicher Marstall
- Frameless - Immersives Kunsterlebnis
- Naturhistorisches Museum
- Führungen zu über 30 Londoner Sehenswürdigkeiten mit Top Sights Tours
- Tour durch das Stadion von Tottenham Hotspur
- Skywalk wagen
- Chessington World of Adventures
- Sherlock: Das offizielle Live-Spiel
- Fuller's Brewery Tour
- Tour durch Londons historische Pubs
- Rundgang zur Wachablösung
- Museum der Wächter
- Brit Music Tours - Die Beatles London
- Britische Ikonen-Touren
- Courtauld-Galerie
- Design-Museum
- London Food Walking Tour
- Swinger West End Kurs
- Swinger West End Minigolf Bar
- Lösen Sie ein Rätsel: Mord am Trafalgar Square / Buckingham Palace
- Schokoladen-Cocktail-Club
- Bowling All Star Lanes
- Strand-Cocktails im The Top Hat
- Polizeimuseum Bow Street
- Royal Albert Hall Fahrradtour
- Königliche Greenwich-Museen
>> Siehe die aktualisierte Liste aller Attraktionen auf der offiziellen Website
Wie Sie gesehen haben, sind die Attraktionen, die man besuchen kann, so zahlreich, dass Sie Ihre eigene Reiseroute nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen zusammenstellen können.
Das Tolle daran ist, dass es neben den Hauptattraktionen (der ersten Gruppe) eine umfangreiche Liste von "Nebenattraktionen" gibt, die oft zu den kuriosesten, interessantesten und befriedigendsten gehören.
Nicht nur Attraktionen, sondern auch Dienstleistungen. Zum Beispiel ist ein Fahrradverleih eine absolut empfehlenswerte Erfahrung, auch dank einer fahrradfreundlichen Stadt, vor allem in einigen Gegenden, in denen man diese schöne und lohnende Erfahrung sicher genießen kann.
Geführte Touren sind ein Bonus. Sportbegeisterte können die Stadien von Mannschaften wie Chelsea, Arsenal und Tottenham besichtigen und dabei Umkleidekabinen, Tribünen und das Spielfeld besichtigen.
Für Kinder hingegen gibt es thematische Museen und Ausstellungen.
Ist im London Pass das London Eye enthalten?
Der Eintritt zum London Eye ist im London Pass Plus enthalten.
Das London Eye ist Londons Riesenrad mit Blick auf die Themse, Big Ben und Westminster.
Allein das Standardticket für den Eintritt kostet rund 40 £!
Beinhaltet der London Pass auch Madame Tussauds?
Ja, Madame Tussauds ist auch in der London Pass Plus-Version enthalten.
Londons berühmtes Wachsfigurenkabinett ist ein Muss für Kinder und Jugendliche, ein Spaß und eine Kuriosität für Erwachsene.
Obwohl es in vielen großen Metropolen zu finden ist, ist es stark thematisch ausgerichtet. Daher werden Sie fantastische Wachsreproduktionen der Figuren sehen, die - in jeder Hinsicht - die englische Geschichte geprägt haben.
Kosten London Pass PLUS
Der London Pass Plus- die umfangreichste Version, die auch die 3 TOP-Attraktionen Londons umfasst - ist täglich gültig, unabhängig davon, wie viele Attraktionen Sie besuchen möchten.
Siehe die Kosten für den London Pass Plus nach Tagen:
- 1 TAG ➜ £124 Erwachsene (ca. €144) | £89 Kinder (ca. €103)
- 2 TAGE ➜ £174 Erwachsene (ca. €202) | £114 Kinder (ca. €132)
- 3 TAGE ➜ £214 Erwachsene (ca. €248) | £139 Kinder (ca. €161)
- 4 TAGE ➜ £234 Erwachsene (ca. €271) | £154 Kinder (ca. €178)
- 5 TAGE ➜ £269 Erwachsene (ca. 300 €) | £164 Kinder (ca. 190 €)
- 6 TAGE ➜ £279 Erwachsene (ca. 323 €) | £174 Kinder (ca. 201 €)
- 7 TAGE ➜ £294 Erwachsene (ca. €341) | £189 Kinder (ca. €219)
- 10 TAGE ➜ £309 Erwachsene (ca. €358) | £204 Kinder (ca. €236)
Ein Kind ist definiert als 5 bis 15 Jahre alt.
Dies sind die Listenpreise für den London Pass Plus, aber sie sind oft auf der offiziellen Website im Angebotmit attraktiven Rabatten im Vergleich zu den hier angegebenen Preisen.
Preise prüfen und den London Pass Plus kaufenKosten London Pass (Standard)
Der London Pass in seiner Standardversion ist ebenfalls für einen Tag gültig, genau wie der Plus-Pass.
Schauen wir uns die Kosten für den London Pass pro Tag an:
- 1 TAG ➜ £89 Erwachsene (ca. €103) | £44 Kinder (ca. €51)
- 2 TAGE ➜ £124 Erwachsene (ca. €132) | £59 Kinder (ca. €68)
- 3 TAGE ➜ £154 Erwachsene (ca. €167) | £74 Kinder (ca. €80)
- 4 TAGE ➜ £169 Erwachsene (ca. €184) | £84 Kinder (ca. €92)
- 5 TAGE ➜ £169 Erwachsene (ca. £195 ) | £99 Kinder (ca. £109)
- 6 TAGE ➜ £194 Erwachsene (ca. €213) | £109 Kinder (ca. €120)
- 7 TAGE ➜ £209 Erwachsene (ca. €231) | £114 Kinder (ca. €126)
- 10 TAGE ➜ £239 Erwachsene (ca. €265) | £129 Kinder (ca. €144)
Ein Kind ist definiert als 5 bis 15 Jahre alt.
Dies sind die Listenpreise des Standard-London-Passes, die jedoch häufig auf der offiziellen Website mit attraktiven Rabatten gegenüber den hier genannten Preisen angeboten werden.
Preise prüfen und den London Pass kaufenRabattcode London Pass
Derzeit besteht die Möglichkeit, weitere 5 % auf die bereits ermäßigten Preise des London Pass / London Pass Plus zu sparen.
Sie können den RabattcodePTCODE5 verwenden, den Sie beim Kauf in das Feld "Aktionscode eingeben" eingeben müssen.
Beachten Sie jedoch, dass der London Pass immer ermäßigt ist , wenn Sie ihn online auf der offiziellen Website kaufen.
Zu bestimmten Zeiten des Jahres können sogar noch günstigere Rabattcodes aktiv sein.
Schauen Sie auch auf der offiziellen Website genau hin. Wenn es besondere Rabattcodes gibt, werden sie normalerweise auf der Website selbst hervorgehoben.
LIMITED TIME OFFER ⏰: Rabattcode verfügbar TRAVEL10
Erhalten Sie -10% Rabatt auf alle London Passes & Plus, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Sollte der Code TRAVEL10 nicht mehr aktiv sein, wird der Code PTCODE5 mit einem Rabatt von 5 %.
Der Rabatt gilt auf bereits reduzierte Preise auf der offiziellen Website. Geben Sie den Code im Warenkorb ein, um den bestmöglichen Preis zu erhalten. ✅
London Pass: Lohnt sich das? Praktisches Beispiel für eine Reiseroute
Aus wirtschaftlicher Sicht zahlt sich der Pass fast immer aus.
Sowohl in der klassischen Version als auch - vielleicht noch mehr - in der Plus-Variante.
Aber um zu verstehen, wie viel man spart, ist nichts besser als ein konkretes Beispiel.
Hier ist eine mögliche 3-Tages-Route mit dem London Pass Plus, die für ein zügiges, aber realistisches Tempo ausgelegt ist:
- Tag 1: Historische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten
- Vormittag: Tower of London (Einzelpreis: ~£36)
- Nachmittags: Tower Bridge (~£16) und Themse-Kreuzfahrt (~£25)
- Tag 2: Königliche und landschaftliche Attraktionen, Erkundung
- Vormittag: Westminster Abbey (~£30)
- Nachmittags: London Eye (~£39) - nur in Plus inbegriffen
- Nachmittag: Hop-on-Hop-off-Bus (für 2 Tage) für eine Stadtrundfahrt (~£56)
- Tag 3: Moderne Gebäude, Ausblicke von oben, Erkundung
- Vormittag: Hop-on-Hop-off-Bus für eine Stadtrundfahrt mit einem anderen Bewusstsein (kostenlos, bereits gezählt, gültig für zwei Tage)
- Nachmittags: The Shard (~£32) - nur in Plus inbegriffen
Kosten London Pass Plus 3 Tage (Preisliste): £214.
Wie Sie sehen, amortisiert sich die Route fast schon mit dem Listenpreis.
Der eigentliche Vorteil ist jedoch, dass der tatsächliche Preis des Passes dank der Online-Rabatte und Aktionscodes (die Sie in diesem Leitfaden gesehen haben) auf etwa 170 £ sinkt.
Das bedeutet, dass Sie netto und garantiert etwa 48 £ pro Person (etwa 55 €) sparen! Und dabei sind all die anderen Attraktionen, die Sie kostenlos zu Ihrem Reiseplan hinzufügen können, noch gar nicht mitgerechnet.
Wie Sie sehen, haben Sie bereits mit einer Reiseroute, die nur 7 Attraktionen umfasst, den Pass abbezahlt und beginnen, erheblich zu sparen.
Alles, was Sie zusätzlich besuchen (ein Museum, eine geführte Tour, eine weitere kleine Attraktion), ist ein Nettogewinn, der Ihren Urlaub nicht nur billiger, sondern auch viel reicher macht.
Je mehr Sie mit dem London Pass sehen, desto mehr sparen Sie
In den folgenden Fällen werden die Einsparungen weiter maximiert (und zwar um ein Vielfaches):
- bei guter Reiseplanung mehr als zwei Dinge pro Tag sehen
- Wenn Sie sich für eine mehrtägige Version des London Pass entscheiden, erhöhen sich die Ersparnisse proportional.
Generell gilt: Je mehr Sie sehen, desto mehr sparen Sie.
Sie können diese Berechnungen in Ihrem speziellen Fall sowohl für den London Pass Plus als auch für den London Pass Basic wiederholen, je nachdem, was Sie sehen möchten.
Der Vorteil wird immer vorhanden sein, und je mehr Dinge Sie auf Ihrem Reiseplan haben, desto ausgeprägter wird er sein.
Die Berechnungen bestätigen, dass der London-Pass eine gute Wahl ist, um Geld zu sparen, selbst in den einfachsten Fällen, die nur wenige Tage dauern.
Und vor allem garantiert er Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub, den Sie sonst - ohne Pass - nur schwer bekommen würden.
Wo kann man den London Pass kaufen?
Der London Pass kann in beiden Versionen online auf der offiziellen Website gekauft werden, und mit dieser Kaufmethode können Sie normalerweise einen kleinen Rabatt erhalten.
Sie finden ihn bereits in den Preisen auf der Website angewendet, wie Sie sehen werden.
Wenn Sie auf die offizielle Website gehen, sehen Sie die beiden Versionen (Standard und Plus) nebeneinander, und Sie wählen diejenige aus, die am besten zu Ihrer Reise passt.
Überspringen Sie die Warteschlangen mit dem London Pass?
Das kommt darauf an. Bei einigen Attraktionen gibt es an den Kassen Bahnen, die für Passinhaber reserviert sind, so dass man in diesen Fällen auch an den Kassen Zeit spart.
Es ist zu bedenken, dass nicht alle Attraktionen diese "Schnellspuren" haben, und - selbst wenn sie es haben - wo es Sicherheitskontrollen gibt, entstehen Warteschlangen und Wartezeiten, die nicht vermieden werden können.
Also ja, mit dem London Pass spare ich Geld und Zeit.
Um Ihre Zeit optimal zu nutzen, müssen Sie eine Reiseroute organisieren, die Sie zu den meistbesuchten Attraktionen zu verkehrsarmen Zeiten führt.
Buchung von London Pass Attraktionen
Für die meisten Attraktionen ist es nicht erforderlich, den Eintritt zu reservieren.
In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, den Eintritt im Voraus zu reservieren, auch wenn Sie den London Pass erworben haben. Dabei handelt es sich um die beliebtesten Attraktionen wie das London Eye, Madame Tussauds, The View from The Strand und generell alle geführten Touren.
Go City hat eine spezielle Seite eingerichtet (sehr übersichtlich), auf der Sie Ihren Eintritt ohne großen Aufwand buchen können.
>> Buchen Sie den Eintritt zu Attraktionen mit dem London Pass
Gültigkeit und Rückerstattung London Pass
Der London Pass kann in beiden Versionen innerhalb eines Jahres nach dem Kauf verwendet werden . Er wird offiziell ab dem Moment aktiviert, in dem Sie Ihre erste Attraktion besuchen.
Der London Pass ist nach der Aktivierung einen Tag lang gültig, nicht 24 Stunden. Ich empfehle Ihnen, ihn am Morgen zu aktivieren, damit Sie den gesamten ersten Tag nutzen können.
Eine Rückerstattung der Kosten für den London Pass kann bis zu 30 Tage nach dem Kauf erfolgen.
London Explorer Pass
Wenn der London Pass die "All you can eat"-Formel ist, Explorer Pass ist die "à la carte"-Wahlkonzipiert für alle, die eine moderate Route mit maximaler Flexibilität wünschen.
Das Ziel ist dasselbe: Sie sparen sich die Kosten für die Eintrittskarten für Museen und Attraktionen und in manchen Fällen sogar die Warteschlange an der Kasse.
Die Funktionsweise ist das Gegenteil des Tagesmodells: Hier wählen Sie aus einem sehr großen Katalog von Optionen aus, WIE VIELE Attraktionen Sie besuchen möchten (von 2 bis 7), und zahlen einen Festpreis nur für dieses Paket.
Dieser Pass ist ideal für diejenigen, die eine moderate Reiseroute planen (2 bis 7 Sehenswürdigkeiten). Er eignet sich für kürzere Reisen, für eine zweite Reise nach London oder einfach für diejenigen, die es vorziehen, mehr Zeit damit zu verbringen, die Stadt zu Fuß zu erkunden, indem sie ihre Besuche auf einige ausgewählte Stationen konzentrieren.
Wie funktioniert das?
Die Bedienung ist sehr einfach. Sie kaufen ein Paket, das eine bestimmte Anzahl von Attraktionen enthält.
Wenn Sie zum Beispiel den 3-Attraktionen-Pass kaufen, können Sie 3 Attraktionen Ihrer Wahl aus der folgenden Liste besuchen.
Sobald Sie den London Explorer Pass gekauft haben, haben Sie 30 Tage Zeit, die geplanten Besuche zu nutzen. Er wird aktiviert, sobald Sie den ersten besuchen - von da an haben Sie 30 Tage Zeit, die restlichen zu besuchen (wann immer Sie wollen).
- Wählen Sie, welchen Pass Sie kaufen möchten (2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Attraktionen)
- Sie erhalten die notwendige Ausrüstung per E-Mail
- Sobald Sie den QR-Code haben, können Sie ihn über die Go City App auf Ihr Smartphone herunterladen oder auf Papier ausdrucken
- Zeigen Sie am Eingang der von Ihnen gewählten Attraktionen einfach den QR-Code (von einem Smartphone oder ausgedruckt)
NB. Es ist nicht notwendig, im Voraus auszuwählen, welche Attraktionen Sie sehen möchten. Wenn Sie Ihren Pass kaufen, wählen Sie NUR die Anzahl der Attraktionen aus.
Welche Attraktionen Sie besuchen möchten, entscheiden Sie, sobald Sie in der Stadt sind, sogar ein paar Minuten vorher, je nach Geschmack, Bedürfnissen, Warteschlangen, Wetterbedingungen, usw.
Es ist jedoch unbedingt empfehlenswert, eine grobe Reiseroute zu erstellen, um die Zeit optimal zu nutzen, aber mit der Freiheit, diese zu ändern, indem man die Art der zu besichtigenden Attraktionen ändert, auch im letzten Moment.
Kaufen Sie den London Explorer PassWas beinhaltet der Explorer Pass?
Er enthält eine Liste von etwa 100 Erlebnissen, praktisch derselbe umfangreiche Katalog wie der London Pass, abgesehen von kleineren und marginalen Unterschieden (nicht bei den Hauptattraktionen).
Das einzige bemerkenswerte Fehlen ist das London Eye: Es ist NICHT im Explorer Pass enthalten.
Wenn es ein Muss auf Ihrer Reise ist, müssen Sie das Ticket separat kaufen.
Abgesehen von diesem Fehlen finden Sie alle wichtigen Attraktionen, Museen und Führungen zur Auswahl.
Sie können die umfangreiche Liste der Museen und Attraktionen einsehen , die im London Explorer Pass enthalten sind.
Sie müssen nur auswählen , wie viele Attraktionen Sie sehen möchten(zwischen 2 und 7), und Ihre Reiseroute planen.
Kaufen Sie den London Explorer PassLondon Explorer Pass Preise
Die aktuellen Preise für den London Explorer Pass lauten wie folgt:
- 2 Fahrten ➜ £59 Erwachsene (ca. €71) | £44 Kind 5-15 Jahre (ca. €53)
- 3 Attraktionen ➜ £89 Erwachsene (ca. €106) | £59 Kinder 5-15 Jahre (ca. €71)
- 4 Attraktionen ➜ £109 Erwachsene (ca. €130) | £74 Kind 5-15 Jahre (ca. €89)
- 5 Fahrten ➜ £124 Erwachsene (ca. €148) | £89 Kinder 5-15 Jahre (ca. €106)
- 6 Fahrten ➜ £144 Erwachsene (ca. € 172) | £99 Kind 5-15 Jahre (ca. € 118)
- 7 Fahrten ➜ £154 Erwachsene (ca. €184) | £109 Kind 5-15 Jahre (ca. €130)
Auch hier handelt es sich um Listenpreise, die auf der offiziellen Pass-Website praktisch immer ermäßigt sind, in der Regel um 10 %.
Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Rabattcodes für London Explorer Pass
Außerdem können Sie derzeit einen zusätzlichen Rabatt von 5 % auf Ihren Einkauf erhalten.
Verwenden Sie einfach den RabattcodePTCODE5 der während des Einkaufs im Feld "Aktionscode eingeben" angewendet wird.
Sollte der Rabattcode nicht mehr funktionieren, können Sie sich vor dem Kauf für den Newsletter anmelden und erhalten im Gegenzug einen 5%-Rabattcode (nach dem Kauf können Sie sich wieder abmelden, wenn Ihnen das unangenehm ist).
LIMITED TIME OFFER ⏰: Rabattcode verfügbar TRAVEL10
Erhalten Sie -10% Rabatt auf alle London Explorer Passes, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Sollte der Code TRAVEL10 nicht mehr aktiv sein, wird der Code PTCODE5 mit einem Rabatt von 5 %.
Der Rabatt gilt auf bereits reduzierte Preise auf der offiziellen Website. Geben Sie den Code im Warenkorb ein, um den bestmöglichen Preis zu erhalten. ✅
Lohnt sich der London Explorer Pass?
Wirtschaftlich gesehen zahlt sich das bereits ab dem Besuch der zweiten Attraktion aus.
Um die erzielbaren Einsparungen besser zu verstehen, lassen Sie uns eine kurze Simulation durchführen und den Fall eines Explorer Passes mit 5 Attraktionen betrachten.
Wenn man bedenkt, dass der Durchschnittspreis für eine Attraktion in London etwa 35 £ beträgt (40 £, wenn Sie sich für die Top-Attraktionen entscheiden), zahlen Sie bei 5 Attraktionen im Durchschnitt 175 £.
Der Explorer mit 5 Attraktionen kostet dagegen rund 105 £, wenn man die Rabatte auf der Website und die Anwendung des empfohlenen Rabattcodes berücksichtigt.
Wir sparen also rund 70 Pfund pro Person, was sich bei der Version mit 7 Attraktionen noch erhöht.
Sie sparen in absoluten Zahlen weniger als mit dem London Pass, aber das ist normal, weil wir weniger Attraktionen sehen. Die goldene Regel bei Pässen lautet: Je mehr Sie besuchen, desto mehr sparen Sie.
Aber 70 £ bei 5 Attraktionen zu sparen, bedeutet im Grunde, dass man 2 davon umsonst sieht.
Wann wird der Explorer Pass empfohlen?
Als Passart hat er jedoch Eigenschaften, die ihn in den folgenden Fällen interessant machen :
- Sie haben London schon einmal besucht, so dass Sie sich auf weniger Sehenswürdigkeiten konzentrieren können (es sei denn, Sie wollen alles noch einmal sehen)
- sogar lange Ferien, aber mit tatsächlich weniger oder wenig Zeit für touristische Erkundungen
- Sie bleiben nur ein paar Stunden oder Tage in der Stadt und haben eigentlich keine Zeit, mehr als 7 Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
- Sie haben im Voraus eine klare Vorstellung davon, welche Attraktionen Sie besuchen wollen, und wissen, dass Sie dabei Geld sparen können
- Sie sind kein Museumsliebhaber, möchten aber trotzdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen
- Wenn Sie in Ihrem Reiseplan Platz für maximal 7 Sehenswürdigkeiten vorsehen wollen, sollten Sie zusätzlich zu den Besichtigungen
Wenn Sie jedoch zum ersten Mal in London sind und einen Aufenthalt von mindestens 3-4 Tagen planen, bleibt der London Pass unserer Meinung nach die Wahl mit dem besten Verhältnis zwischen Ersparnis und Erlebnisqualität.
Kaufen Sie den London Explorer PassWo kann man es kaufen?
Der London Explorer Pass wird online und von zu Hause aus gekauft.
Nach dem Kauf erhalten Sie alles, was Sie zum Besuch der Attraktionen benötigen,per E-Mail und über die Go City App.
Gültigkeit und Rückerstattung für den London Explorer Pass
Der London Explorer Pass ist ab dem Kaufdatum 12 Monate lang gültig. Einmal gekauft, können Sie ihn also innerhalb eines Jahres aktivieren.
Nach der Aktivierung (durch Eingabe der ersten Attraktion, die Sie auswählen) haben Sie 30 Tage Zeit, um die anderen Besuche zu absolvieren, dann verfällt er.
Der London Explorer Pass ist nur erstattungsfähig , wenn er nicht aktiviert wurde, und zwar innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf.
Nach 30 Tagen ist er nicht erstattungsfähig, aber Sie haben immer noch 12 Monate (11 verbleibende), um ihn zu nutzen/zurückzugeben.
Eine wichtige Klarstellung: London Pass vs. All-Inclusive Pass
Wenn Sie auf der offiziellen Go City-Website den Explorer Pass kaufen, werden Sie vielleicht feststellen, dass es neben dem Explorer Pass noch ein Produkt namens All-Inclusive Pass gibt.
Dies kann zu Verwechslungen mit dem berühmten London Pass führen, und es ist nur fair, dies zu klären.
Die kurze Antwort ist, dass es sich um zwei funktionell identische Produkte handelt, die von derselben Firma (Go City) angeboten werden und für dieselbe Art von Reisenden bestimmt sind.
Zugegeben, eine mikroskopische Analyse kann kleine und marginale Unterschiede aufzeigen: Manchmal unterscheiden sich ein paar "kleine" Attraktionen im Katalog, oder es gibt eine sehr kleine Preisabweichung bei bestimmten Laufzeiten. Diese Unterschiede ändern jedoch nichts an der Substanz des Produkts, an seinem Wert oder daran, wie es für 99 % der Touristen funktioniert.
Daher können Sie sie für die Zwecke Ihrer Wahl als vollkommen austauschbar betrachten.
Die Tage Mechanismus, der Katalog der wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Tower of London, Westminster, etc.), Vorteile und Bedingungen sind die gleichen.
Der Grund für diese Verdoppelung ist eine kommerzielle Strategie von Go City, das die historische Marke "London Pass" allmählich mit seiner globalen Marke "All Inclusive Pass" flankiert.
Aus Gründen der Erkennbarkeit beziehen wir uns in diesem Leitfaden hauptsächlich auf den London-Pass, aber Sie können die beiden Pässe gerne vergleichen und denjenigen kaufen, der für Sie derzeit das etwas günstigere Angebot darstellt.
Entdecken und kaufen Sie den All-Inclusive-Pass für LondonLondon City Card
Es ist die Lösung für all diejenigen, die für einen Kurztrip (z. B. ein Wochenende, maximal ein verlängertes Wochenende) ein Maximum an Einfachheit suchen und London auf den Geschmack bringen wollen, indem sie nur einige der berühmtesten Attraktionen ohne organisatorischen Stress besuchen.
Im Gegensatz zu den oben analysierten umfangreicheren Touristenpässen enthält dieses Paket nur vier Erlebnisse, die speziell für einen Überblick über London ausgewählt wurden.
Es ist daher nicht der ideale Pass für diejenigen, die London ausgiebig erkunden möchten, aber es ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die die enthaltenen Attraktionen gezielt besuchen möchten.
Es eignet sich sowohl für Kurzaufenthalte , bei denen die Zeit begrenzt ist und Sie sich lieber auf einige gezielte Aktivitäten konzentrieren möchten, als auch für längere Urlaube, bei denen Sie die gesamte Reise nicht auf den Besuch der Touristenattraktionen ausrichten möchten, aber dennoch nicht auf einige der Must-Sees der britischen Hauptstadt verzichten möchten.
Was beinhaltet die London City Card von Tiqets?
Die London City Card ist ein Pass für mehrere Attraktionen , der die folgenden Attraktionen umfasst:
- Eingang zum London Eye
- Hop-on / Hop-off Bustour (Gültigkeit 24 Stunden)
- Touristische Kreuzfahrt auf der Themse
- Tower of London mit Zugang zur Ausstellung der Kronjuwelen
Dies sind einige der besten Touristenerlebnisse der Stadt.
Außerdem bietet die London City Card:
- 10% Rabatt auf jede andere über Tiqets gekaufte Attraktion
- Sie haben den Vorteil, dass Sie alle enthaltenen Attraktionen zum Zeitpunkt des Kaufs buchen können.
Wie funktioniert die London City Card?
Der Kauf und die Nutzung der London City Card sind ganz einfach, alles geschieht online in nur wenigen Schritten:
- Gehen Sie auf die offizielle Tiqets-Website und fahren Sie mit Ihrer Buchung fort
- Wählen Sie JETZT Datum und Uhrzeit: Beim Kauf müssen Sie Tag und Uhrzeit für jede einzelne Attraktion auswählen.
- Nach erfolgter Zahlung erhalten Sie Ihren Ausweis in digitaler Form per E-Mail, so dass Sie ihn auf Ihrem Handy vorzeigen können.
Sobald Ihr Kauf abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihre London City Card in digitalem Format per E-Mail .
Diesen können Sie einfach an den gebuchten Tagen und zu den gebuchten Uhrzeiten am Eingang der Attraktionen von Ihrem Smartphone aus vorzeigen . Alternativ können Sie den Pass auch ausdrucken und in Papierform vorlegen.
Wie viel kostet die London City Card?
Die London City Card ist als Einzelkaufoption zu folgenden Preisen erhältlich:
- Erwachsener (16+) ➜ £118 (ca. €136)
- Senior (65+) ➜ £110 (ca. €121)
- Jugend (4-15) ➜ £93 (ca. €107)
Dies sind die Listenpreise.
Diese Karte ist oft im Angebot, auf der offiziellen Tiqets-Website, mit einer Ersparnis von etwa 20 € gegenüber dem Listenpreis (wenn der Rabatt aktiv ist, finden Sie ihn bereits automatisch angewendet).
Lohnt sich die London City Card?
In diesem Fall ist es einfacher, eine Analyse der Kostenwirksamkeit dieser Karte durchzuführen.
- Eintrittskarte für den Tower of London (~£36)
- Eintrittskarte für das London Eye (~£39)
- Hop-on-Hop-off-Busticket (~£39)
- Ticket für die Themse-Kreuzfahrt (~£25)
Gesamtkosten für Einzeltickets: ca. £139.
Kosten London City Card (Erwachsener): £118.
Die Nettoersparnis beträgt etwa 21 £ pro Person, zuzüglich der möglichen Ersparnis durch die 10 %ige Ermäßigung auf andere Tickets.
Wann ist sie angezeigt?
Die London City Card ist geeignet, wenn Sie nur die vorgeschlagenen Attraktionen besuchen möchten und vielleicht noch etwas anderes hinzufügen möchten, indem Sie die 10%ige Ermäßigung in Anspruch nehmen.
Vor allem, wenn die Verpflichtung, gleichzeitig mit dem Kauf der Karte zu buchen, ein Vorteil für Sie ist und nicht eine Einschränkung.
Es ist auch interessant, wenn man sich in diesen Profilen wiedererkennt:
- Für alle, die keinen Organisationsstress haben wollen: Das ist der größte Vorteil. Mit einem einzigen Kauf buchen Sie alles, Sie haben Ihre Zeitfenster garantiert und müssen sich um nichts mehr kümmern.
- Für diejenigen, bei denen das London Eye ganz oben auf der Liste steht: Es ist eine der günstigsten Möglichkeiten, das Riesenrad mit 3 weiteren Top-Attraktionen zu kombinieren und schlägt in diesem Punkt die Konkurrenz des Explorer Pass.
- Für Kurzentschlossene: Wenn Sie nur 1 oder 2 Tage in London sind, bietet Ihnen dieses Paket eine fast fertige Reiseroute mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ohne dass Sie etwas organisieren müssen.
Die Formel mag vergleichbar erscheinen mit der 4-Attraktionen-Version des Explorer Pass. Der Explorer Pass enthält jedoch nicht das London Eye, eine der wichtigsten Londoner Attraktionen, die in der City Card enthalten sind. Daher ist er keine direkte Alternative.
London City Card kaufenWo kann man es kaufen?
Die London City Card kann ausschließlich online unter der folgenden Adresse erworben werden.
London City Card kaufenGültigkeit und Rückerstattung der London City Card
Die London City Card ist nach dem Kauf nicht erstattungsfähig.
Im Gegensatz zu anderen Pässen müssen Sie zum Zeitpunkt des Kaufs das Datum und die Zeitspanne für jede der enthaltenen Attraktionen auswählen. Die gewählten Daten können später nicht mehr geändert werden.
Um Probleme im Zusammenhang mit unvorhergesehenen Reiseunterbrechungen (Verspätungen, Annullierungen, Fahrplanänderungen) zu vermeiden, ist es ratsam, den Pass kurz vor dem Besuch der ersten Attraktion zu kaufen, wenn Sie bereits in London sind oder kurz vor der Abreise.
Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, Ihren Ausweis durch unvorhergesehene Ereignisse zu verlieren, die ihn unbrauchbar machen könnten.
London City Card kaufenIch zeige Ihnen auch ein paar Alternativen zur London City Card , die ebenfalls vom Tiqets-Portal angeboten werden (es sind deren Produkte): London Family Pass und London Royal Pass .
Die Bedienlogik ist dabei völlig analog zur City Card: wenige Attraktionen, alle buchbar.
Der Schwerpunkt der enthaltenen Attraktionen und die Preise ändern sich , während die Komfortgründe ähnlich bleiben.
Alternative: London Family Pass
Im Gegensatz zu den oben analysierten umfangreicheren Touristenpässen enthält dieses Paket nur drei Attraktionen, die speziell für Familien ausgewählt wurden. Es ist daher nicht der ideale Pass für diejenigen, die London weit und breit erkunden wollen, aber es ist eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die Geld für Erlebnisse sparen wollen, die für jüngere Kinder gedacht sind.
Es eignet sich sowohl für kurze Aufenthalte, bei denen die Zeit begrenzt ist und man sich auf einige gezielte Aktivitäten konzentrieren möchte, als auch für längere Urlaube, bei denen man nicht die ganze Reise auf den Besuch klassischer Touristenattraktionen ausrichten, sondern auch einige kinderfreundliche Erlebnisse einbeziehen möchte.
Es handelt sich um ein Paket, das die folgenden Attraktionen umfasst:
- Themse-Flusskreuzfahrt (40-minütige Kreuzfahrt mit Start in der Nähe des London Eye, mit mehrsprachigem Touristenkommentar)
- London Transport Museum, ein interaktives Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert
- Der Londoner Zoo, immer ein beliebtes Ziel für Kinder
Die Attraktionen wurden gerade deshalb ausgewählt, weil sie bei jungen Menschen sehr beliebt sind.
🚢 Die Themse-Kreuzfahrt bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, perfekt für einen Moment der Entspannung und des Spaßes.
🚇 Das Transport Museum ist ein faszinierendes Erlebnis mit Ausstellungsstücken, die die Kinder faszinieren und unterhalten.
🦁 Der Londoner Zoo ist ein zeitloser Klassiker, der Besucher aller Altersgruppen fasziniert, aber für Kinder besonders attraktiv ist.
Wenn Sie London mit Ihren Kindern erleben möchten, ohne teurere Pässe mit Attraktionen zu kaufen, die für die Kleinen nicht geeignet sind, ist der London Family Pass eine Überlegung wert.
Preise ansehen und den London Family Pass kaufenAlternative 2: London Royal Pass
Thematisch geht es in diesem Fall nicht um die Familie, sondern um Londoner Sehenswürdigkeiten zum Thema „Königliche Familie“.
Dieser Pass beinhaltet Westminster Abbey, den Ort der königlichen Krönungen, die Royal Mews, wo die historischen Kutschen der königlichen Familie aufbewahrt werden, und den Buckingham Palace, das Symbol der britischen Monarchie.
Außerdem bietet er einen geführten Rundgang zur Wachablösung, ein unverzichtbares Erlebnis für jeden London-Besucher.
Dieser Pass ist immer günstig und bequem. Die Gründe für diesen Pass sind die gleichen wie für den Familienpass, nur die Art der enthaltenen Attraktionen ändert sich.
Entdecken und kaufen Sie den London Royal PassLohnt es sich, einen Pass für kleine Kinder zu kaufen?
Ja, in den meisten Fällen lohnt es sich, auch für Kinder einen Pass zu kaufen, denn bei vielen kostenpflichtigen Attraktionen in London fallen auch für die Kleinsten erhebliche Kosten an - auch wenn sie im Vergleich zum Erwachsenenpreis reduziert sind.
Wichtig ist, dass Sie sich an die von den einzelnen Pass-Anbietern vorgeschlagenen Altersgruppen halten.
- Bei den Pässen der Go City-Anbieter (London Pass, London Pass Plus, Explorer Pass) beginnt das Alter der Kinder immer bei 5 Jahren.
👉 Wenn Ihr Kind unter 5 Jahren ist, brauchen Sie keinen Pass zu kaufen: Die meisten Attraktionen lassen es kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr hinein, die in jedem Fall günstiger ist als der Pass. - Bei den Tiqets-Pässen (London City Card, London Royal Pass und London Family Pass) gibt es je nach Pass unterschiedliche Altersstufen für Kinder (mit unterschiedlichen Preisen).
Sie unterscheiden sich, weil sie sich nach den Eintrittsregeln der Attraktionen richten, die im Pass enthalten sind.
Wenn Ihr Kind jünger als die niedrigste verfügbare Altersstufe ist, bedeutet dies, dass die Karte für es nicht erforderlich ist, und es erhält freien Eintritt zu den Attraktionen oder zu einem niedrigeren Preis als dem, der für den Kauf des betreffenden Passes erforderlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn das Alter Ihres Kindes unter dem auf dem Pass angegebenen Mindestalter liegt, werden Sie den Pass mit Sicherheit nicht kaufen wollen.
Ein freier oder ermäßigter Eintritt vor Ort ist vorteilhafter.
Vergleich der Pässe für London
In der folgenden Tabelle werden die 3 Pässe für London kurz verglichen, um eine Zusammenfassung der soeben durchgeführten Analyse zu erhalten.
Betriebslogik | Anzahl der enthaltenen Attraktionen | Ist es das wert? | Vorliebe für typischen Urlaub | Direkter Link zum Kauf | |
---|---|---|---|---|---|
LONDON PASS / PLUS |
Ich wähle die Tage der Gültigkeit, ich sehe alles, was ich will | Über 100 Museen, Attraktionen, Touren, Dienstleistungen | Ja, praktisch die ganze Zeit
Geeignet für mittellange Ferien |
★★★★★ | Jetzt den London Pass kaufen |
LONDONER ENTDECKERPASS |
Ich wähle zunächst die Anzahl der Attraktionen (2, 3, 4, 5, 6 oder 7) Während des Urlaubs wähle ich, welche |
Etwa 105 im Katalog zur Auswahl, hauptsächlich Museen, Attraktionen, Touren (praktisch derselbe Katalog wie der London Pass) |
Ja, von der zweiten Attraktion aus gesehen
Geeignet für kurze/mittlere Urlaube, mit moderaten Routen und klaren Vorstellungen, was zu sehen ist, oder umgekehrt, mit freier Wahl vor Ort |
★★★★☆ | Jetzt den London Explorer Pass kaufen |
LONDON CITY CARD |
Festes Paket definierter Attraktionen | Vier, zwei Attraktionen, eine Sightseeing-Kreuzfahrt auf der Themse, ein 24-Stunden-Hop-on/Hop-off-Bus. + 10 % Rabatt auf zusätzliche Attraktionen |
Ja, die Kosten für den Pass sind etwas geringer als die der einzelnen Attraktionen. Alle enthaltenen Attraktionen müssen zur gleichen Zeit gebucht werden.
Geeignet für 1 bis 2 Tage Urlaub mit Fahrerflucht.
|
★★★☆☆ | Jetzt London City Card kaufen |
* Der GoCity All-Inclusive-Pass ist in dieser Tabelle nicht enthalten, da er eine Kopie des historischeren und beliebteren London Pass / Plus ist, den ich für die erste Wahl halte.
** Die alternativen Karten von Tiqets sind zwar nicht aufgeführt, folgen aber dem gleichen Prinzip wie die London City Card und decken je nach den angebotenen Attraktionen unterschiedliche Interessen ab.
Welchen Pass sollte man für einen Besuch in London wählen?
Alle 3 Pässe sind auf ihre Art und Weise nützlich, wo sie am besten passen.
Der beste Weg, einen Pass auszuwählen, besteht darin, sich zunächst darüber klar zu werden, welche Art von Urlaub Sie zur Verfügung haben (Tage, Dinge, die Sie tun und sehen möchten), und eine grobe Reiseroute festzulegen, keine sehr genaue, aber eine, die Sie wissen lässt, wie viele Dinge hineinpassen, und welche ungefähr.
Dann lässt sich leicht herausfinden, welcher Pass am besten für Ihre Reise nach London geeignet ist, damit Sie so viel Geld sparen und so bequem wie möglich reisen können.
Wir können auch den besten Pass entsprechend unserem "Reiseprofil" auswählen:
- durchschnittlicher Urlaub (5-10 Tage), vielleicht erster Urlaub und wollen London vollständig und zufriedenstellend sehen? -> London Pass / London Pass Plus
- kürzerer Urlaub (2-6 Tage), mit weniger Sehenswürdigkeiten (max. 7 Attraktionen), oder mit gezielten Attraktionen, oder keine Ideen / Reiseroute? -> London Explorer Pass
- Hit-and-Run"-Urlaub (1-3 Tage) und Wunsch, nur einen Vorgeschmack auf London zu haben, durch einen Vorschlag von 4 von Londons berühmtesten und beliebtesten Attraktionen -> Londoner Stadtkarte
Dies ist eine knappe, aber sachliche Lektüre über die Wahl des besten Passes für London, je nach Art Ihres Urlaubs.
Um die Details zu verstehen, lesen Sie einfach diesen Leitfaden für London-Pässe und verstehen Sie die Mechanismen jedes einzelnen Passes.
Fahrkarten und öffentliche Verkehrsmittel: Wie man sich fortbewegt und was es kostet
Wir möchten noch einmal auf einen grundlegenden Punkt hinweisen: Kein Touristenpass für London beinhaltet öffentliche Verkehrsmittel.
Fahrscheine für die U-Bahn (The Tube), den Bus usw. müssen immer separat erworben werden.
Die gute Nachricht ist, dass es heute sehr einfach und ziemlich billig ist.
Hier sind die besten Optionen für einen Touristen im Jahr 2025.
Lösung Nr. 1 (die einfachste und am meisten empfohlene): Kontaktloses Bezahlen
Der einfachste Weg, sich in London fortzubewegen, ist die direkte Nutzung Ihrer kontaktlosen Zahlungskarte (Kredit- oder Debitkarte) oder eines Smartphones/einer Smartwatch mit Apple Pay oder Google Pay.
Wie funktioniert das?
Tippen Sie die Karte einfach auf das gelbe Lesegerät am Ein- und Ausstieg der U-Bahn (bei Bussen nur am Einstieg). Das System errechnet automatisch den günstigsten Tarif.
Wie hoch sind die Kosten? Der Vorteil der Kappung
Das kontaktlose System ist bequem, weil es eine Ausgabenobergrenze gibt.
- Eine einfache Busfahrt kostet 1,75 £ (mit dem "Hopper Fare" können Sie in der nächsten Stunde so viele Busse wie Sie wollen ohne Aufpreis nehmen).
- Eine einfache Fahrt mit der U-Bahn im Stadtzentrum (Zone 1-2) kostet etwa 3,40 £ (zu Spitzenzeiten) bzw. 2,80 £ (außerhalb der Spitzenzeiten).
- Der echte Vorteil: In den Zonen 1-2 beträgt die Tageshöchstgrenze 8,90 £ (2025 Fahrpreise). Das bedeutet, dass Sie selbst bei 10 U-Bahn- und Busfahrten nie mehr als 8,90 £ an einem Tag bezahlen. Alle weiteren Fahrten sind sogar kostenlos.
- Außerdem gibt es eine wöchentliche Obergrenze (berechnet von Montag bis Sonntag) von 62,30 £ für die Zonen 1-2.
Die Alternative: die Oyster Card
Nach Erhalt können Sie den gewünschten Betrag aufstocken, um die Transportkosten zu decken.
Die Oyster Card ist eine gute Option, wenn:
- Ihre Karte ist nicht kontaktlos oder Sie befürchten Gebühren für den Einsatz im Ausland.
- Sie ziehen es vor, eine separate Karte mit einem vorgeladenen Budget zu haben.
Wie viel kostet die Karte?
Die Karte selbst kostet eine Aktivierungsgebühr von 5 £ (nicht erstattungsfähig), auf die Sie ein Guthaben für Ihre Fahrten aufladen müssen.
Die einzelnen Tarife und die Obergrenzen für die Ausgaben sind identisch mit denen des kontaktlosen Systems.
Die Oyster Card kauft man am besten an der ersten U-Bahn-Station, die man nach der Ankunft in London besucht.
Alternativ kann man sie auch online kaufen und per Post verschicken, aber das lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
>>Kaufen Sie die Oyster Travel Card.
Abschließende Hinweise zum Transport:
- Tarifzonen:Die meisten Attraktionen liegen in den Zonen 1-2. Der Flughafen Heathrow liegt in Zone 6. Überprüfen Sie die Lage Ihrer Unterkunft, um zu sehen, welche Abdeckung Sie benötigen.
- Kinder: Kinder unter 11 Jahren reisen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.
- Fahrpreise prüfen: Die genannten Fahrpreise entsprechen dem Stand von 2025. Für maximale Genauigkeit sollten Sie vor Ihrer Reise immer die offizielle Website von Transport for London (TfL ) prüfen.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, finden Sie hier eine Karte der U-Bahn und der Londoner Stadtteile .
Häufig gestellte Fragen zu London Passes (FAQ)
Die beiden vorgeschlagenen Alternativen zur London City Card sind spezielle Pässe, die ich als Nischenalternativen bewerten würde.
Ich empfehle immer, einen Pass am Morgen zu aktivieren, damit Sie den gesamten ersten Tag der Gültigkeit nutzen können.
Im Falle des London Explorer Pass ist dies weniger sinnvoll, da Sie 30 Tage Zeit haben, um maximal 7 Attraktionen zu besuchen, die dann aktiviert werden, wenn Sie sie brauchen.
Vervollständigen Sie Ihren Besuch in London: weitere Attraktionen und Touren
Ein guter Touristenpass ist die Grundlage für eine optimale Reise, aber für den letzten Schliff – wie ein nicht enthaltenes Museum oder ein besonderes Erlebnis – ist ein Einzelkauf perfekt. Hier finden Sie eine Auswahl an Optionen in London, um Ihren Zeitplan zu perfektionieren.
Tickets für alle Hauptattraktionen in London ansehen
Lascia un commento